Steuertipp für Rentner

Steuertipp für Rentner

Seit der Änderung der Besteuerung von Alterseinkünften zum 01.01.2005 sind mehr Rentner
verpflichtet (wieder) eine Einkommensteuererklärung abzugeben.
Bisher konnte die Finanzverwaltung nicht überprüfen, ob die Rentner dieser Verpflichtung
nachkommen. Durch die Einführung der Steueridentifikationsnummer wird die Kontrolle nun
für die Finanzverwaltung erleichtert. Alle Rentenversicherungsträger,
Versorgungseinrichtungen und privaten Versicherungsunternehmen sind nun verpflichtet der
Deutschen Rentenversicherung Bund mitzuteilen, wem sie wie viel und seit wann (!) welche
Leistungen auszahlt.
Die Identifikationsnummer, die Ihnen zugeteilt wurde, muss Ihrem Rententräger mitgeteilt
werden. Sobald sie dort vorliegt, wird die Mitteilung an die Deutsche Rentenversicherung
Bund erstellt, diese wiederum sammelt alle Mitteilungen, die auf Ihre Identifikationsnummer
ausgestellt sind und leitet sie an das Bundeszentralamt für Steuern weiter.
Das Finanzamt wird Sie im Fall der Abgabepflicht zur Einreichung der
Einkommensteuererklärung auffordern und kann für die verspätete Abgabe einen
Verspätungszuschlag (10 % der festgesetzten Steuer) erheben. Zusätzlich droht durch die
Nicht-Abgabe ein Ordnungswidrigkeits- oder Steuerstrafverfahren. Wenn Sie der
Aufforderung zuvorkommen, also Ihre Renteneinkünfte nacherklären, wirkt die Abgabe wie
eine Strafbefreiende Selbstanzeige, wenn die darauf entfallende Steuer auch direkt gezahlt
wird.
Altersrente
Maßgebend für die Berechnung des Besteuerungsanteils der Rente ist das Jahr des
Rentenbeginns, z. B.:
· bei Rentenbeginn bis 2005 sind 50 % der Bruttorente steuerpflichtig
· bei Rentenbeginn ab 2006 sind 52 % der Bruttorente steuerpflichtig
Bis 2020 werden jährlich 2 % und von 2021 bis 2040 jährlich 1 % mehr steuerpflichtig,
sodass die Renten ab 2040 zu 100 % steuerpflichtig sind.
Sonstige Renten
z.B. Betriebsrenten, Riesterrenten und Basisrenten (Rürup) sind zu 100 % steuerpflichtig.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie Einkommensteuer zahlen müssen, setzen Sie sich bitte
mit uns in Verbindung, um dies von uns überprüfen zu lassen.